QUALIFIKATIONEN
der Straßenwärterinnen und Straßenwärter
- Planung von Arbeitsabläufen
- Kontrolle und Beurteilung von Arbeitsergebnissen
- Anwendung qualitätssichernder Maßnahmen
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Einrichtung, Sichern und Räumen der Arbeitsstellen
- Messungen, Erstellung und Anwendung technischer Unterlagen
- Nutzung und Wartung von Geräten, Maschinen, technischen Einrichtungen und Werkzeugen
- Führung von Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen der Führerscheinklasse CE im öffentlichen Straßenverkehr
- Sicherung von Unfallstellen (Erste Hilfe Leistung, Aufbau von Verkehrszeichen und Absperrungen, Unfallmeldung, Räumung der Unfallstelle)
- Auswahl, Lagerung und Prüfung von Baumaterialien
- Bearbeitung und Verarbeitung von Werkstoffen und Hilfsstoffen
- Ausführung von Bau- und Bauinstandhaltungsmaßnahmen im Mauerbau und Stahlbetonbau an Bauwerken
- Abstimmung und Durchführung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Tiefbau an Straßen und Straßennebenanlagen
- Anlegen und Pflege von Grünflächen, Pflanzen und Pflege von Gehölzen, Kontroll- und Fällarbeiten
- Winterdienst, Streugutauswahl, Aufbringen des Streugutes
- Streckenwartung
- Anbringen und Instandhaltung von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Veranlassung von Maßnahmen an Verkehrssicherungs- und Telematiksystemen
- Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik